Am 4. Juli 2020 ist Tag der Deutschen Imkerei.
An diesem Tag möchten wir die Schaubienenbeute der Öffentlichkeit vorstellen.
Deshalb laden wieder zum "Tag des offenen Gartens" ein.
Neu ist auch der mobile Natur- und Bienenlehrpfad.
Aufgrund der Corona-Situation müssen wir die Veranstaltung in drei getrennte Gruppen aufteilen.
Folgende Termine stehen zur Verfügung:
13:00 - 13:55
14:00 - 14:55
15:00 - 15:55
Jeder Besucher muss sich über das unten bereitgestellte Teilnehmerformular anmelden.
Registrierte Personen mögen sich bitte am Veranstaltungstag in der Teilnehmerliste bestätigen und beim Verlassen der Farm wieder austragen.
Es können grundsätzlich nur registrierte Personen an der Veranstaltung teilnehmen.
Für Personen ohne Internetzugang werden einige Plätze analog reserviert (bitte in die ausliegende Teilnehmerliste eintragen).
Die Kontaktdaten müssen wir 4 Wochen für das Gesundheitsamt speichern. Die Daten werden danach gelöscht.
Aufgrund der Corona-Situation müssen wir die Veranstaltung in drei getrennte Gruppen aufteilen.
Jeder Besucher muss sich über das Teilnehmerformular für einen Timeslot anmelden.
Es werden Farm-Führungen angeboten. Wer alleine schauen möchte, muss sich verbindlich an das Wegesystem ("Einbahnstasse") halten.
Corona-Infos:
Die Rheinwiesen-Farm hat keine Stellplätze für PKWs, daher empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad, zu Fuß oder dem ÖPNV (Linie 777 & 789 Haltestelle Deichstr.).
Öffentliche Parkplätze gibt es in Parkbuchten der Sandstraße (dann noch 300m zu Fuß), dem Parkplatz Aalschokker (400m) und dem Wanderparkplatz Am Kielsgraben (400m).